KITAFOTOGRAF BREMEN
NATÜRLICHE UND FRÖHLICHE KITAFOTOS
KITAFOTOGRAFIE BREMEN
Ihr wollt keine gestellten Kindergartenfotos in künstlich aufgebauten Sets, sondern echte und lebendige Fotos eurer Kinder auf dem Außengelände der Kita?
Rutsche? Klettergerüst? Oder doch der Kletterbaum?
Die Kinder sollen selbst entscheiden dürfen, auf welcher ihrer Lieblingsspielstätten sie coole Fotos machen wollen?
Dann bin ich die richtige Kitafotografin für euch!
Hallo, ich bin Britta
Ich bin nicht nur leidenschaftliche Fotografin, sondern auch Mama von 2 quirligen Kindern (2. Klasse und 5. Klasse).
Als Mama von eigenen Kindern weiß ich ganz genau, worauf es ankommt, um natürliche und möglichst ungestellte und authentische Fotos von euren Kindergartenkindern zu machen. Der Spaß und die Freude sollen im Vordergrund eines jeden Fototages in der Kita stehen.
Ich selbst mag keine aufgebauten Deko-Sets, sondern möchte die Kinder in ihrer tagtäglichen Umgebung, in ihrer Kita, fotografieren.
Dabei sollen sie selbst entscheiden, wo sie die Fotos am liebsten machen möchten. Rutsche, Schaukel, Klettergerüst oder sogar der Kletterbaum…. egal. Jedes Kind darf für sich entscheiden und bekommt die Zeit und den Raum, den es benötigt. So entstehen natürliche und ungezwungene Bilder.
Strahlende Kinderaugen und lachende Gesichter einzufangen sind einfach wundervoll.
Paulo Coelho
Natürliche Kindergartenfotografie.
Spielerische Aufnahmen
Lebendige Momente
Meine Bilder sind wertvolle Erinnerungen , die eure Kinder in eine besondere Zeit zurückversetzen werden…. …. in ihre Kindergarten-Zeit!
Viele Vorteile für Kita,
Eltern und Kinder
Vorteil für die Kinder
* Die Kinder befinden sich in ihrer gewohnten Umgebung und haben ihre üblichen Abläufe.
* Ich nehme mir für jedes Kind ausreichend Zeit – es entsteht keine Hektik.
* Als Mama von zwei Kindern habe ich einen Zugang zu Kindern und weiss mit ihnen umzugehen
* Jedes Kind bekommt seine eigene Online-Galerie mit den eigenen Bildern sowie dem Gruppenbild seiner Gruppe.
Vorteil für die Eltern
* natürliche und fröhliche Bilder, die zwanglos und spielerisch entstehen
* DSGVO-konforme und einfache Anmeldung zum Fototag in der Kita
* persönlicher Zugangscode und somit gewährleisteter Datenschutz
* sehr übersichtlicher Onlineshop mit einem einfachen Bestellprozess über ein führendes Onlineshop-System – Aber: keine Kaufverpflichtung!
* Bequemes und ruhiges Bestellen von zu Hause aus ohne Druck
* Möglichkeit für Geschwisterbilder nach vorheriger Absprache und separater Anmeldung
* Direkter Versand der bestellten Produkte an eure private Adresse
* Fotos auch als Downloads erhältlich
* Betreuung und Hilfestellung vor, während und nach dem Fotoshooting durch mich
Vorteil für die Kita
* Datenschutzkonforme Abwicklung, die ausschließlich über mich läuft – von der Anmeldung zum Fototag über die Fotobestellung als auch die Versendung der Bilder und Fotoprodukte
* keine händischen Listen, kein Geld einsammeln, keine Mappen verteilen
* Alle Informationsmaterialien für die Eltern werden von mir gestellt
* Ich bin Ansprechpartner für die Eltern bei Fragen zum Fotoshooting oder zu den Fotos
* Ich richte mich nach den Zeiten und Strukturen in der Kita
* Natürlich mache ich auch gerne Bilder von den Erzieher:innen, wenn ich schon mal da bin
So ist der Ablauf…
1 – Kontaktiere mich
Als erstes lernen wir uns unverbindlich kennen, damit ihr wisst, wer ich bin. Schreibt mir über das Kontaktformular oder ruft auch einfach bei mir an. So können wir uns direkt austauschen.
Idealerweise bekomme ich dann den Auftrag von euch in eurer Kita die Fotos der Kids zu machen. Dafür vereinbaren wir dann direkt die Fototag-Termine (mehrere je nach Größe der Einrichtung sowie direkt auch Ausweichtermine für Schietwetter)
2 – Anmeldung & Vorbereitungen
Spätestens 3 Wochen vor dem Fototag melde ich mich bei der Kita bzw. den Eltern, damit die Eltern dir Kinder DSGVO-konform online zum Fototag anmelden können.
Alles Schritt für Schritt erklärt und sehr einfach gehalten. Alles was man benötigt ist eine Mailadresse und Internetzugang.
Nur angemeldete Kinder können am Fototag teilnehmen.
3 – Der Fototag im Kindergarten
Es ist soweit! Der große Tag ist da. Die Kinder werden dann nacheinander draußen im Freien auf dem Kita-Gelände vor mir fotografiert. Ich nehme mir für jedes Kind Zeit, denn jedes Kind benötigt etwas anderes. Ich frage auch jedes Kind, ob es Fotos machen möchte oder nicht. Ich zwinge kein Kind dazu, wenn es keine Fotos machen möchte. Die Bilder entstehen dann beim Spielen und Spaß haben.
Gruppenbilder werden ebenfalls von allen angemeldeten Kindern gemacht.
4 – Die Bilder der Kids
Alle Bilder werden von mir professionell bearbeitet. In der Regel entstehen pro Kind zwischen 10-15 Bilder. Anschließend erstelle ich für jedes Kind eine passwortgeschützte Fotogalerie, auf die die Eltern über einen eigenen Link zugreifen können. Den Link erhalten die Eltern direkt nach dem Fototag. Nun können die Eltern die Bilder in Ruhe anschauen, auswählen und auch online bestellen. Der Versand erfolgt ebenfalls direkt an die Eltern.
Es gibt eine große Auswahl an Foto-Ausdrucken und weiteren Printprodukten. Oder ihr wollt direkt alle Bilder als hochauflösende Dateien? Auch kein Problem. Es ist für jeden etwas dabei!
Häufig gestellte Fragen…
Wo werden die Fotos gemacht?
Die Fotos werden draußen auf dem Kita Gelände gemacht. Die Kinder dürfen entscheiden, wo wir tolle Bilder von ihnen machen.
Idealerweise machen wir die Fotos im Schatten, so dass es bei Sonnenschein keine harten Schattierungen auf den Kindergesichtern gibt.
Was machen wir bei schlechtem Wetter?
Da ich ausschließlich draußen fotografiere, vereinbaren direkt bei der Terminabsprache einen Ausweichtermin, so dass wir kurzfristig die Möglichkeit für eine Verschiebung haben.
Wird Unterstützung benötigt am Fototag?
Hier gibt es ein absolutes „JA“ von mir. Da ich weder die Kinder noch ihre Persönlichkeiten kenne, benötige ich an dem Tag eine Person aus der Kita, die mir bei der Zuordnung der Kinder helfen kann. Außerdem bin ich für die Kinder in der Regel eine Fremde und sie können sich leichter einfinden, wenn ein bekanntes Gesicht in der Nähe ist und sie merken, dass das alles in Ordnung ist.
Was kosten die Bilder?
Für die Kita entstehen keine Kosten.
Es gibt die Möglichkeit Einzelprodukte zu bestellen sowie auch Sparpakete. Ausgedruckte Prints gibt es ab 4,90 EUR / Stück zu erwerben. Die Pakete starten ab 25,- EUR. Außerdem können auch alle Bilder als Download mit allen privaten Nutzungsrechten erworben werden. Zudem gibt es noch eine Auswahl an Fotoprodukten wie z.B. Sticker, Mousepad, Leinwände.
Für jeden ist etwas dabei.
Was ist, wenn mir die Bilder nicht gefallen?
Dann ist das natürlich schade, aber es besteht kein Kaufzwang für die Eltern.
Dann einfach keine Bilder bestellen.
Wie lange dauert es bis wir die Bilder sehen können?
Das kommt natürlich auch ein bißchen auf die Größe der Kita an.
Eine kleine Einrichtung ist in der Regel nach 1-2 Wochen fertig bearbeitet, wohingegen die Bearbeitung einer Einrichtung mit über 80 Kindern länger dauern kann.
Ich bemühe mich jedoch, die Bilder so schnell wie möglich zur Verfügung zu stellen.
Machst du auch Geschwisterbilder?
Wenn die Kinder beide in der gleichen Kita sind und es sich einrichten lässt, dass die Kinder die Geschwisterbilder machen können, dann machen ich dies auch gerne.
Meldet das dann gerne bei der Fotoanmeldung mit an. Wir bekommen das dann schon hin.
Gibt es auch Fotomappen?
Nein, Fotomappen gibt es nicht.
Allein aus Nachhaltigkeitsgründen finde ich das Prinzip von Fotomappen nicht mehr zeitgemäß.
Aus diesem Grund habe ich mich für den angebotenen Ablauf entschieden und so werden nur die Produkte produziert, die auch wirklich gewünscht sind.
Kita-Flyer zum Herunterladen
Hier könnt ihr euch den aktuellen Flyer zur natürlichen Kindergartenfotografie herunterladen.
Für weitere Fragen, meldet euch sehr gerne bei mir. Und für Buchungen natürlich auch.
Ihr habt Lust auf
natürliche und fröhliche
Kita-Bilder eurer Kids?
Dann meldet euch bei mir!
Wir besprechen den Ablauf in Ruhe und vereinbaren einen Termin für ein unverbindliches Kennlerngespräch